/

 

 

Unsere Gruppen




Turniertanz

 

Max Lißner - Marleen Helfer

Dr. Norbert Andreas - Martina Andreas



 Jugend

Senioren III


Standard

C

S

Latein

C

B  (SEN II)

Kindergruppen - Kindertanz

Hier erlernen die Kinder spielerisch das Tanzen. Dabei wird Koordination, Kreativität und die Stärkung des Körpers gefördert. Durch den Tanz gewinnen Kinder ein gutes Körpergefühl und stärken ihr Selbstbewusstsein. Die jüngsten beginnen bereits im zarten Alter von 4 Jahren.

 

Latino-Aerobic

Oft nachgefragt...endlich auch bei uns! Sie haben keinen Partner, wollen aber gern Tanzen? Dann sind Sie hier richtig! 

Mit Musik aus dem Latino- und Popbereich geht es darum, nicht nur eine gute Figur beim Tanzen zu machen, sondern die gute Figur durch Tanzen auch zu erreichen. Unsere engagierte Trainerin bringt Sie umgehend in Schwung!


Hobbygruppe - Hobbytanz

Hier werden die Tänze aus der Standard- und lateinamerikanischen Sektion gelehrt. In einer angenehmen Atmosphäre werden die Tanzschritte gefestigt, aufgefrischt oder neu gelernt. Alles kann – nichts muss. Der Einstieg ist jederzeit möglich, erfordert keine Vorkenntnisse. Es steht nicht der Leistungssport sondern die Freude an Bewegung durch Tanz im Mittelpunkt. Wer Leistungssport möchte, kann nach Schaffung der Voraussetzungen den Unterricht mit den Zeiten der Turniergruppe kombinieren.


Senioren - Seniorentanz

Einmal in der Woche treffen sich Senioren, um gemeinsam zu tanzen. Tanz stärkt die Muskeln, Gelenke und die Beweglichkeit. Es wird die Koordination gefördert und gleichzeitig auch das Gedächtnis gefordert. Es geht nicht um Höchstleistung, sondern um Bewegung. Gemeinsam in der Gruppe macht es einfach nur Spaß. Nachgewiesen ist die positive Wirkung von Tanz als Gesundheitsvorsorge gegen Parkinson, Alzheimer, Herz-Kreislauf-Problemen und andern, kurz, man lebt deshalb wohl nicht länger, aber viel besser.

Sicherheit gibt es nicht, aber Tänzer haben eine gute Prognose, lange gesund das Leben zu genießen. Auf jeden Fall macht es Spaß!


Tanzen mit Handicap

Tanzen macht Spaß! Trotz oder gerade bei Parkinson, Schlaganfall, MS,  Diabetes und anderen Erkrankungen! 

Sie stärken hier Ihre Alltagskompetenzen wie Standfestigkeit, Balance, Muskelkraft, Beweglichkeit, Ausdauer und Gehfähigkeit, gefördert wird gleichzeitig die geistige Aktivität und Leistungsfähigkeit. Das Sturzrisiko wird vermindert. Der Unterricht erfolgt angepasst an die individuellen Möglichkeiten durch einen Trainer mit spezifischen langjährigen Erfahrungen. 

-->> Diese Gruppe ist offen für Betroffene und deren Tanzpartner!

        Gerne können auch Paare gleichen Geschlechts teilnehmen.


Rollstuhltanz

Sandra Matthes - Uwe Rebenack 

Combi LWD1